A.R.T. für Unternehmen
Betriebliches Gesundheitsmanagement für psychische und mentale Gesundheit
Stressmanagement am Arbeitsplatz
Wachsender Leistungsdruck, permanente digitale Erreichbarkeit und Präsenz, hohes Arbeitstempo, Beschleunigung von Entscheidungsprozessen…
Es gibt zahlreiche Gründe für einen ständig hektischer werdenden Berufsalltag.
Viele Arbeitnehmer sind vom digitalen Fortschritt zunehmend überfordert und der überwiegende Anteil von ihnen fühlt sich regelmäßig gestresst und überlastet.
Psychische Krankheiten wie Erschöpfung, Depression, Burnout und Schlaflosigkeit nehmen zu.

Höchststand an Ausfalltagen
Die Pandemie hat diese Situation noch weiter verschlechtert, sodass im Jahr 2021 ein neuer Höchststand an Ausfalltagen wegen psychischer Erkrankungen zu verzeichnen ist.
Der aktuelle Psych-Report der DAK-Gesundheit weist für das Jahr 2021 rund 276 Fehltage je 100 Versicherte aus. Im Vergleich zu 2011 ist dies eine Zunahme um 41%. Während der Pandemie hatten Frauen ab 55 Jahren die mit Abstand höchsten Steigerungsraten unter allen Beschäftigten. (Mental Health Gender-Cap und Mental Load). Auf 100 Versicherte kamen 511 Fehltage, 14% mehr als vor Corona. Der wichtigste Krankheitsgrund war eine Depression, den stärksten Zuwachs gab es bei Anpassungs- und Angststörungen. Ein psychischer Krankheitsfall dauert in 2021 durchschnittlich 39,2 Tage, Auch dieser Wert ist so hoch wie nie.
Gesundheit am Arbeitsplatz
Während die körperliche Gesundheit am Arbeitsplatz ist bereits in vielen Unternehmen ein fester Bestandteil von präventiven Maßnahmen und Angeboten ist, kommt auch der mentalen Gesundheit eine zunehmende Bedeutung für die Zufriedenheit am Arbeitsplatz in einer modernen Gesundheitsfürsorge zu.
Das Training von Achtsamkeit und einer verbesserten Selbstwahrnehmung bietet einen einfachen und gleichzeitig wissenschaftlich fundierten Weg, die mentale Gesundheit zu verbessern, Stress zu reduzieren und die emotionale Regulation zu stärken.


Was ist Achtsamkeitstraining?
Achtsamkeitstraining ist eine Form der Meditationspraxis, die darauf abzielt, die Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment zu lenken und ihn ohne Beurteilung anzunehmen.
Mit Achtsamkeitsmeditation lässt sich nachweislich Konzentration, Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit erhöhen. Sie wirkt sowohl direkt als auch indirekt positiv auf das Herz-Kreislauf-System. Zahlreiche Studien belegen diese positiven Effekte eindrucksvoll.
Das Training der Achtsamkeit durch meditative Übungen kann auch positive Auswirkungen auf weitere Bereiche entfalten, z.B. das Immun-System, die Fähigkeit Stress besser zu bewältigen (MBSR - mindfulness based stress reduction), Produktivität, emotionales Wohlbefinden, soziales Verhalten, Zufriedenheit und Schlaf.
Das Konzept der A.R.T.
Das von erfahrenen Medizinern entwickelte Konzept der A.R.T. macht sich diese Effekte zu Nutze. Unsere Übungen wirken in der Regel in zwei Phasen:
1. STIMULATION
gezielte Klangstimulationen für unterschiedliche körperliche, neuronale oder sensorische Bereiche, verbunden mit Körperhaltung, Zentrierung, Atmung und Bewegung
2. SELBSTWAHRNEHMUNG
bewusste Ausrichtung der Aufmerksamkeit. Selbstwahrnehmung (Achtsamkeitstraining) erzeugt Ruhe und Klarheit, fördert den Wiederaufbau und Stärkung des gesamten neuronalen und somatischen Systems
Die Optimierung der vegetativen Regulation und die Aktivierung des sog. „Default Mode Networks“ zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit (Resilienz) und allgemeinen gesundheitlichen Re-Konditionierung gelten als anerkannte gesundheitsfördernde Effekte dieser Verfahren.
So wird die A.R.T. sowohl im Bereich der Prävention als auch im therapeutischen Kontext ein effektives Werkzeug für die gesundheitliche Fürsorge.
Die A.R.T. ist gleichermaßen für Arbeitnehmer wie Arbeitgeber attraktiv, weil schon mit kleinem regelmäßigen Aufwand (10-20 Minuten) spürbare, langanhaltende gesundheitsfördernde Effekte ausgelöst werden können.

Mehr Balance im Leben
ACHTSAMKEITSTRAINING UND MEDITATION KANN DAZU BEITRAGEN, DASS...
Das A.R.T. Angebot für Unternehmen
Die Nutzung der A.R.T. Inhalte und Übungen kann über mobile Endgeräte erfolgen. Alternativ steht ein browsergestützter Zugang über eine sog. Web-App zur Verfügung, über die A.R.T. Inhalte von jedem internetfähigem Computer, Laptop oder Smart-Device abgerufen werden können.
Somit sind die Übungen überall nutzbar, im Büro, Aussendienst oder im Home-Office.
Für die Nutzung der A.R.T. Inhalte bieten wir jährliche Volumenlizenzen an (ab 50 Lizenzen), die den unbegrenzten Zugriff auf alle A.R.T. Inhalte beinhalten. Über die sog. Dialogtour ermitteln wir die genauen Bedürfnisse jedes Nutzers bei der ersten Anmeldung und können unsere Angebote individuell personalisieren.
Auf Wunsch kann ein Partner-Dashboard (via WebApp) eingerichtet werden, welches Ihnen Reportingfunktionen oder kumulierte Nutzungsstatistiken anzeigt. Eine Integration der Unternehmens Corporate Identity auf der Startseite der WebApp ist möglich.
Kontaktieren Sie uns gerne für ein individuelles Leistungsangebot unter [email protected].
Weitere Informationen zu unseren Themenbereichen Stress bewältigen, Ängste reduzieren, Schlaf verbessern, Erschöpfung überwinden, Herz balancieren, Konzentration stärken und Balance finden.
STIMMEN & MEINUNGEN